Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Bei calyvionthres nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Familieninvestitionen nutzen. Wir sind verpflichtet, transparent über unsere Datenschutzpraktiken zu sein und Ihnen die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu geben.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025

1 Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die calyvionthres GmbH. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unserer Familieninvestment-Plattform.

Kontaktinformationen

calyvionthres GmbH
Bauhofstraße 1
84030 Ergolding, Deutschland
Telefon: +49 174 570 4963
E-Mail: info@calyvionthres.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Thema Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder eine E-Mail mit dem Betreff "Datenschutz" senden.

2 Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung

Registrierungsdaten

Bei der Registrierung auf unserer Plattform sammeln wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift. Diese Daten benötigen wir, um Ihr Konto zu erstellen und Ihnen Zugang zu unseren Familieninvestment-Services zu ermöglichen.

Finanzielle Informationen

Für die Bereitstellung unserer Investmentdienstleistungen erfassen wir Informationen über Ihre finanzielle Situation, Investitionsziele und Risikobereitschaft. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen passende Anlageempfehlungen zu geben und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.

  • Demografische Informationen für die Risikobeurteilung
  • Investitionserfahrung und Anlageziele
  • Einkommensniveau und finanzielle Verpflichtungen
  • Präferenzen für verschiedene Anlageprodukte
  • Kommunikationspräferenzen und Benachrichtigungseinstellungen

Wichtig: Alle finanziellen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet und niemals an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben. Ihre Bankdaten werden über sichere, verschlüsselte Verbindungen übertragen und in hochsicheren Rechenzentren gespeichert.

3 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Cookies zu Analysezwecken, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die meisten Ihrer Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen. Das umfasst die Bereitstellung unserer Investmentdienstleistungen, die Kontoverwaltung und die Durchführung von Transaktionen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Betrugsprävention. Dabei wägen wir sorgfältig unsere Interessen gegen Ihre Grundrechte ab.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Dabei halten wir uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen und wählen unsere Partner sorgfältig aus.

  • Finanzdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Plattform
  • Compliance-Partner für regulatorische Anforderungen
  • Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bei Bedarf

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch und stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.

Bei internationalen Datenübertragungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht beispielsweise durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und erklären, wie Sie diese ausüben können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger, an die Daten weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies unverzüglich durchführen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies gilt beispielsweise, wenn die Daten für die ursprünglich verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von einem Monat und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen, Brandschutz und unterbrechungsfreier Stromversorgung.

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten und nur soweit dies für ihre Aufgaben erforderlich ist. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugang
  • Automatische Datensicherungen mit geografischer Trennung
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen.

7 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Vertragsdaten

Daten aus Ihrem Vertragsverhältnis mit uns bewahren wir grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende).

Marketing- und Kommunikationsdaten

Daten für Marketingzwecke speichern wir nur so lange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben. Nach einem Widerruf werden diese Daten umgehend gelöscht, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen die Verarbeitung rechtfertigen.

Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass diese unwiderruflich von allen unseren Systemen entfernt werden. Dies schließt auch Backups und Archive ein, soweit technisch und rechtlich zulässig.

  • Automatische Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen
  • Sichere Vernichtung physischer Datenträger
  • Dokumentation aller Löschvorgänge
  • Regelmäßige Überprüfung gespeicherter Daten

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Wir möchten Sie transparent über den Einsatz dieser Technologien informieren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Analyse- und Performance-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Inhalte am relevantesten sind und wie wir unser Angebot verbessern können.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies ganz zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Ihre Cookie-Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen in der Fußzeile unserer Website widerrufen oder anpassen. Wir speichern keine personenbezogenen Daten in Cookies, die nicht ausdrücklich für die jeweilige Funktion erforderlich sind.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Benachrichtigung bei Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail informieren. Kleinere Anpassungen oder Klarstellungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen rund um den Datenschutz:

E-Mail: info@calyvionthres.com
Telefon: +49 174 570 4963
Adresse: Bauhofstraße 1, 84030 Ergolding, Deutschland